Beim Zusammenstellen des Innenlebens für die geplante Wohnzimmerlampe habe ich mich jetzt für einen anderen Motor entschieden. Bei den Tests zeigte sich, dass der Schrittmotor anscheinend nicht viel Kraft aufbringt. Außerdem belegt das Pulsen des Treibers vollständig den Mikrocontroller. Ich habe mich daher für einen ’normalen‘ Motor entschieden.
Viel Spaß beim Lesen
Custom Firmware Esp8266
Nachdem ich bei einem der letzten Einträge aufgezeigt habe, dass es schön kleine Mikrocontroller Module mit integriertem WiFi gibt, möchte ich hier kurz zeigen, was man damit machen kann.
Ich habe mal gesammelt, was man alles mit diesen Modulen machen kann.
![]() |
![]() |
![]() |
Kurz und Lustig
Bezug nehmend auf meine Auslassungen zum Thema Homeautomation kommt gerade diese Meldung rein.
Wie Osram heute bekannt gibt, wurde schweren Herzens beschlossen, den Betrieb der LIGHTIFY-Plattform zum 31. August 2021 einzustellen.
Erste Erkenntnisse
Ich habe die ersten Versuche mit dem Innenleben der geplanten Wohnzimmerlampe gemacht.
Nach den ersten Erfolgen beim Rapid Prototyping (Schnelle Kellerbastelei) stelle ich folgende Punkte fest:
Wohnzimmerlampe
Wir brauchten noch eine Deckenlampe für unser Wohnzimmer. Und es war meine Frau, die bei Ikea folgende Lampe gefunden hat:
Ich fand sie auch gut. Mein Ehrgeiz stachelte mich an, mal zu schauen, was man daraus machen kann.